Heimweg. Vor der Überquerung des Brenner gönnen wir uns noch einen kurzen Aufenthalt in Sterzings schöner und gemütlicher Altstadt.

Heimweg. Vor der Überquerung des Brenner gönnen wir uns noch einen kurzen Aufenthalt in Sterzings schöner und gemütlicher Altstadt.
Gemütlich wandern plus gute südtiroler Küche standen heute auf dem Programm.
Sehr einfach ausgestattet und kostenlos ist der Stellplatz in der Meraner Schießstand- Straße.
Bei herrlichem Sonnenwetter haben wir heute den wohl bekanntesten Wasserfall Südtirols oberhalb Partschiens erwandert.
Die Wanderwege auf der Seiser Alm bieten grandiose Aus- und Weitblicke auf die einmalige Bergwelt der südtiroler Dolomiten. Bei goldenen Herbstwetter ☀️ stand heute eine Wanderung 🚶🏾♂️🚶♀️👣 auf der Seiser Alm auf dem Plan 🤗.
Wandern auf der Villanderer Alm und am Latzfonser Kreuz gehört zweifellos zu den Highlights für jeden Wander- oder Naturfreund. Als Ausgangspunkt ist der Parkplatz Saltenstein an der Gasserhütte ein guter Tipp.
Aufbruch nach Südtirol. Als Zwischenstation und zur Übernachtung machen wir seit Jahren in Mittelwald halt. Ein sehr gemütlicher Ort mit vielen schönen, Lüftlmalerei geschmückten Hausfassaden.
Ungemütliche Heimfahrt durch den Regen. Von Coubon i.d. Auvergne geht es über Saint-Étienne, Lyon und Besançon weiter Richtung Heimat. Ein wahrer Höllenritt
Der Parkplatz in Coubon, am Ufer der Loire wird in mehreren App's oder Stellplatz-Führern als offizieller Stellplatz geführt. Ein Platz auf dem man, wie wir meinen, sehr gut übernachten kann.
Vom Aussichtspunkt "Point du vue sur Millau" an der D809 eröffnet sich uns ein imposanter Blick zum Viaduc de Millau, die Tarnschlucht Millau selbst.